· Dresden 2006 - Vom Nihilismus zum Algorithmus ·
3. Fall: Myelodysplasie im Grenzbereich zur akuten myeloischen Leukämie ("refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss in Transformation" (RAEB/T) nach FAB; AML nach WHO) - Beurteilung von Blasten
Autor: W. Gassmann | Bild-/Ton-Vortrag siehe hier
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 1: Die Dysplasiemerkmale der Granulopoese - hier evtl. nur 2 Kernsegmente, verminderte Granulation - sollen in dieser Bildserie keine weitere Beachtung finden.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 5: Wahrscheinlich ein Blast; es ist nicht ganz sicher, ob diese Zelle überhaupt zur myeloischen Reihe gehört - sie hat einen gebuchteten Kern, evtl. monozytär?
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 7: Es ist unklar, ob man diese Zelle als Blast zählen darf, weil sie ein relativ weites Zytoplasma hat, sich deutlich von den anderen Blasten unterscheidet und eine perinukleäre Aufhellung besitzt, welches das wichtigste Merkmal ist, das einen Promyelozyten definiert.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 9: Der Kern dieser Zelle liegt nur etwas exzentrisch, eine Granulation, unscharfe Aufhellung - damit sind die Promyelozyten-Kennzeichen nicht eindeutig; wahrscheinlich ist diese Zelle als Blast zu zählen.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 10: Es ist eine perinukleäre Aufhellung an der Pfeilspitze erkennbar. Diese Zelle wird nach Erfahrungen des Autors mit Ringversuchen von Befundern teils als Blast, teils als Promyelozyt bezeichnet werden.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 12: Diese Zelle könnte man sowohl als Blast als auch als Promyelozyt bezeichnen.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 13: Hier ist die perinukleäre Aufhellung kaum sichtbar, aber noch angedeutet vorhanden; es sind hunderte Granula zu sehen, was ein Kriterium für einen Promyelozyten ist; der Kern ist relativ rund, was eher für einen Blasten spräche.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb 18: Diese Zelle darf man nicht als Blast zählen, da eine eindeutige perinukleäre Aufhellung zu sehen ist; sie enthält auch viele Granula. |
|