· Dresden 2006 - Vom Nihilismus zum Algorithmus ·
1. Fall: "Refraktäre Anämie" (RA nach FAB) bzw. "refraktäre Zytopenie mit multilineärer Dysplasie" (RCMD nach WHO)
Autor: W. Gassmann | Bild-/Ton-Vortrag siehe hier
Mikroskopische Objektivvergrößerung: X 63
Entnahmeort: Knochenmark Färbung: panoptisch
Abb. 1: Der Pfeil unten zeigt auf einen normal granulierten Granulozyten, darüber liegen zwei Zellen, die völlig agranulär sind, welche sich im Stadium zwischen Metamyelozyt und Stabkerniger befinden.
Mikroskopische Objektivvergrößerung: X 10
Entnahmeort: Knochenmark Färbung: panoptisch
Mikroskopische Objektivvergrößerung: X 63
Entnahmeort: Knochenmark Färbung: panoptisch
Abb. 3: Eines der Dysplasiemerkmale bei Megakaryozyten: Multiple Einzelkerne, wie hier zu sehen. Das Zytoplasma ist "krisselig", was typisch für Megakaryozyten ist.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 4: Auch dieser Megakaryozyt ist dysplastisch.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 5: Granulozyten, völlig ungranuliert.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 6: Stabkerniger, völlig ungranuliert.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 9: Ein einzelner Blast mit sehr basophilem Zytoplasma, differenzialdiagnostisch könnte dies eine erythroblastäre Zelle sein.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 10: Erythroblast mit Ausreifungsstörungen, welcher charakteristisch für diesen Fall ist: blaues Zytoplasma, fransig ausgezogen; alternativ könnte dieser auch beim Eisenmangel gefunden werden.
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Entnahmeort: Knochenmark
Färbung: panoptisch
Abb. 13: Normal granulierter Granulozyt, welcher anzeigt, dass die Färbung des Präparates korrekt, die Agranulärität des anderen Granulozyten also ein biologisches Phänomen ist. |
|